Speisepilze eignen sich mit ihrer dichten Textur und ihres Geschmacks perfekt als Fleischersatz. Sie sind sehr eiweiß- und ballaststoffreich und obendrein besitzen 100 Gramm Pilze nur 15-20kcal. Mit ihren wertvollen Aminosäuren und den verschiedenen Aromen bringen sie eine riesengroße Vielfalt in die vegetarische und vegane Küche.
Zuchtpilze sind saisonunabhängig, frei von Schadstoffen und ihnen werden zudem verschiedene Heilwirkungen nachgesagt. In der traditionellen chinesischen Medizin werden Pilze gegen Infektionskrankheiten eingesetzt, oder als cholesterin- oder blutdrucksenkend empfohlen.
Sie werden von deinem Körper sehr gut vertragen, haben durch ihren hohen Ballaststoffanteil positive Auswirkungen auf die Darmgesundheit und beeinflussen deinen Hormonhaushalt (anders als Soja) nicht.
Du kannst die Pilze in etwas Öl anbraten, als Geschnetzeltes verarbeiten oder sogar auf den Grill legen.