
Blogeintrag 1
Wusstest du, dass 92% aller Schadstoffe der Nahrung über tierische Produkte aufgenommen werden? Dass die Hälfte der weltweiten Antibiotikaproduktion in der Landwirtschaft, für die Tiere verwendet wird? Dass weniger als 1.400 Liter Wasser pro Tag benötigt werden, um Lebensmittel für einen Veganer zu produzieren, aber über 20.000 Liter Wasser, um einen Fleischesser zu sättigen?
Als Veganer nimmst du keine Produkte zu dir, die vom Tier stammen. Weder Fleisch, Fisch, Insekten, Milch oder Eier. Es geht darum, den Tieren kein Leid zuzufügen. Die vegane Ernährung leistet zudem einen großen Beitrag zum Umweltschutz, hilft gegen den Antibiotikamissbrauch in der Tierhaltung und beugt außerdem vielen Volkskrankheiten (Krebs, Rheuma, Herz-, Kreislauferkrankungen) vor.